waipu.tv
Fernsehen wie noch nie
Summary
ROCKABYTE hat für waipu.tv die maßgeschneiderten TV-Apps für Amazon Fire TV und Android TV entwickelt – und so das moderne TV-Erlebnis vom Smartphone auf den Fernseher gebracht.
Live-Streaming in HD: Schnell, unabhängig von Kabelanschlüssen und mit einem Low-Latency-Modus für Live-Sport.
ERKLÄRUNG
ERKLÄRUNG
ERKLÄRUNG
17+ Years
Gegründet 2008. Wir entwickeln Apps seit es Apps gibt.
220+ Projects
So viele Projekte haben wir bisher erfolgreich realisiert. Und es werden jedes Jahr mehr.
100% Made in Germany
Wir machen's selbst: Kein Near-, Far- oder Off-Shoring.

Goal
Goal
waipu.tv wollte sein modernes TV-Erlebnis vom Smartphone auf den Fernseher bringen: Schnell, intuitiv und unabhängig von Kabelanschlüssen.
Das Ziel:
- > vollwertige TV-Apps für Amazon Fire TV und Android TV
- > die das Live-Programm in HD übertragen
- > eine nahtlose Verbindung zu den bestehenden Mobile Apps

Execution
Execution
Am Anfang stand die ganzheitliche Konzeption der nativen Apps für Fire TV und Android TV:
- > Fokus auf performante Architektur
- > Maßgeschneiderte UI für das Wohnzimmer-Setting
- > Konsistente UX über Mobile und TV hinweg (ohne Kabel und komplexes Setup)
- > Einzigartige “waipen”-Funktion (Nutzer können Sendungen per Swipe vom Smartphone auf den Fernseher übertragen)
Im Anschluss entwickelte ROCKABYTE die nativen Apps für Fire TV und Android TV:
- > Native Entwicklung basierend auf Java und Kotlin
- > Entwicklung als Standalone-Anwendungen mit eigenem Programmführer (EPG) und Steuerung
- > Implementierung des maßgeschneiderten UI und des waipen Features
- > Integration eines Low-Latency-Modus (Reduktion der Signalverzögerung auf nur 2,6 Sekunden)
- > Stabilitäts- und Performance-Optimierungen für schnelle Startzeiten und flüssige Navigation
Die TV-Apps sind keine Companion-Apps, sondern voll funktionsfähige Standalone-Anwendungen mit eigenem Programmführer und Steuerung. Schneller Zugriff, wenig Klicks.
Die einzigartige waipen-Funktion bietet ein nahtloses Handover ohne Pairing-Stress.
Der Low-Latency-Modus ist die ideale Lösung für Sportübertragungen. Praktisch keine Spoiler mehr durch Push-Benachrichtigungen.
Um die nötige Bandbreite des Internetanschlusses im Vorfeld zu testen, wurde eine zusätzliche Diagnose-App entwickelt.

Impact
Impact
Die waipu.tv TV-Apps haben das Fernseherlebnis neu definiert: einfach, flexibel, kabellos.
Das macht waipu.tv zur starken Alternative zu klassischen Kabelanbietern:
- > Innovative Bedienung per Smartphone
- > Gestochen scharfe Bildqualität
- > Blitzschnelles Umschalten
- > Low-Latency-Modus
Die TV-Apps sind heute ein zentraler Bestandteil der waipu.tv-Nutzererfahrung und ein Beispiel für digital erfolgreiche App-Ökosysteme im Entertainment-Bereich.
TESTIMONIALTEXT
VORNAME NACHNAME
KUNDE | POSITION