Doc2Go

Der digitale Gesundheitsberater

Kooperationspartner

LAVALabs
MedAix
Hochschule Düsseldorf
Uni Siegen

Branche

Forschung & Entwicklung

Plattform

Smartphones
Smartwatches
Tablets
Smart Things / Sensoren

Projektdauer

2019–2022

Kooperationspartner

LAVALabs
MedAix
Hochschule Düsseldorf
Uni Siegen

Branche

Forschung & Entwicklung



Plattform

Smartphones
Smartwatches
Tablets
Smart Things / Sensoren

Projektdauer

2019–2022



Doc2go_Smartwatch

Arthrose ist eine der größten und im Alltag vorherrschenden Volkskrankheiten. Ziel des Doc2Go-Konzepts ist es, den Arthrose-Patienten beim Erarbeiten eines knochen- und gelenkfreundlichen Lebensalltags und steigender Therapietreue verständnisvoll und sensibel zu begleiten. Die Smartwatch- und Smartphone/Tablet-Apps vermitteln medizinisches Wissen, Tipps und Übungen, die spezifisch auf den Patienten abgestimmt sind. Doc2Go motiviert und fördert eine nachhaltige Veränderung. Treten Probleme oder Zweifel auf, kann der Patient jederzeit über die App Kontakt zu seinem Therapeuten aufnehmen – bei Bedarf sogar über einen Video-Chat. Die Verwendung und Analyse körpernaher Sensorik, medizinisch-psychologischen Coachings und eines niederschwelligen Kommunikationskonzepts helfen bei der Erstellung einer Anamnese. Doc2Go materialisiert den Dreiklang Information, Motivation und Kommunikation.

Doc2go_board

Das Vorhaben Doc2Go wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Förderkennzeichen: EFRE-0801441

Förderzeitraum: März 2019 bis Februar 2022

Column 2

EFRE_Foerderhinweis_deutsch_farbig
Ziel2NRW_RGB_1809_jpg

Einfach mal ins Gespräch kommen

 

Erzähl uns von deinem Anliegen. Wir freuen uns darauf dein Projekt digital erfolgreich zu machen.

247146298611
Vorname Nachname

Managing Director (simply the best)

Hier steht wie wir unserer Zielgruppe auch mit ihren Painpoints helfen können